• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Optoelektronik
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  3. Department Elektrotechnik-Elektronik-Informationstechnik
Suche öffnen
  • Department EEI
  • MeinCampus
  • StudOn
  • UnivIS
  • Lageplan
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  3. Department Elektrotechnik-Elektronik-Informationstechnik
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Optoelektronik
Menu Menu schließen
  • Lehrstuhl
    • Unser Lehrstuhl
      • Aktuelles
    • Mitarbeiter
      • Professoren
      • Sekretariat
      • Wissenschaftliche Mitarbeiter
      • Nichtwissenschaftliche Mitarbeiter
    • Kontakt
    Portal Lehrstuhl
  • Lehre
    • Lehrveranstaltungen
    • Seminare und Praktika
    • Informationen für Studierende
    Portal Lehre
  • Forschung
    • Forschungsthemen
    • Veröffentlichungen
    • Auszeichnungen
    Portal Forschung
  1. Startseite
  2. Lehrstuhl
  3. Unser Lehrstuhl

Unser Lehrstuhl

Bereichsnavigation: Lehrstuhl
  • Unser Lehrstuhl
    • Aktuelles
    • Stellenangebote
  • Mitarbeiter
  • Kontakt

Unser Lehrstuhl

  1. 1999

    Der Lehrstuhl wurde als Lehrstuhl für Elektromagnetische Felder (EMF) am 1.7.1999 im Rahmen des Instituts für Elektrotechnik, Elektronik und Informationstechnik der Technischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg gegründet.

  2. 1999 bis 2018

    Leitung: Prof. Dr.-Ing. M. Albach

  3. 2019 bis 2021

    Leitung: Prof. Dr.-Ing. T. Dürbaum

  4. 2021

    Im Oktober 2021 wurde er in Lehrstuhl für Optoelektronik (OTE) umbenannt und ist seitdem unter der Leitung von Prof. Dr. sc. techn. B. Witzigmann.

Neben der Photonik und Optoelektronik sind die Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) und die Leistungselektronik weitere Arbeits- und Forschungsschwerpunkte.

FAU Erlangen-Nürnberg
Lehrstuhl für Optoelektronik

Konrad-Zuse-Strasse 3/5
91052 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
  • Facebook
  • RSS Feed
  • Twitter
  • Xing
Nach oben