• Navigation überspringen
  • Zur Navigation
  • Zum Seitenende
Organisationsmenü öffnen Organisationsmenü schließen
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Optoelektronik
  • FAUZur zentralen FAU Website
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  3. Department Elektrotechnik-Elektronik-Informationstechnik
  • Department EEI
  • MeinCampus
  • StudOn
  • UnivIS
  • Lageplan
  1. Friedrich-Alexander-Universität
  2. Technische Fakultät
  3. Department Elektrotechnik-Elektronik-Informationstechnik
Friedrich-Alexander-Universität Lehrstuhl für Optoelektronik
Menu Menu schließen
  • Lehrstuhl
    • Unser Lehrstuhl
      • Aktuelles
    • Mitarbeiter
      • Professoren
      • Sekretariat
      • Wissenschaftliche Mitarbeiter
      • Nichtwissenschaftliche Mitarbeiter
    • Kontakt
    Portal Lehrstuhl
  • Lehre
    • Lehrveranstaltungen
    • Seminare
    • Informationen für Studierende
    Portal Lehre
  • Forschung
    • Forschungsthemen
    • Veröffentlichungen
    • Auszeichnungen
    Portal Forschung
  1. Startseite
  2. Forschung
  3. Auszeichnungen

Auszeichnungen

Bereichsnavigation: Forschung
  • Forschungsthemen
  • Veröffentlichungen
  • Auszeichnungen

Auszeichnungen

2021

EPE Young Author Best Paper Award 

B. Kohlhepp, M. Barwig, T. Dürbaum, V. Zeller
verliehen für seine Posterpräsentation 
“Detailed Simulation Model of an Asymmetrical Half-Bridge PWM Converter with Synchronous Rectification 
including Parasitic Elements”
auf der EPE 2020 ECCE Europe conference 

2020

Fritz und Maria-Hofmann-Preis

V. Zeller 
verliehen für seine Masterarbeit "Untersuchung einer asymmetrischen Halbbrücke auf Basis von 
GaN-Leistungshalbleitern unter Berücksichtigung parasitärer Elemente"

Luise Prell-Preis

S. Peller
verliehen für seine Masterarbeit "Untersuchung eines Messaufbaus zur Charakterisierung von induktiven 
Komponenten auf Basis von Wide-Bandgap-Halbleitern"

2017

Outstanding Young EPE Member Award

E. Stenglein, M. Albach (2016)
verliehen für die Veröffentlichung "The Reluctance of Large Air Gaps in Ferrite Cores" auf der
18th European Conference on Power Electronics and Applications EPE, Karlsruhe, Germany

2016

Ingenieurinnen-Preis des bayerischen Wissenschaftsministeriums

Erika Stenglein
verliehen für ihre Masterarbeit "Berechnung der stromabhängigen Induktivität bei rotationssymmetrischen Kernen mit gestuftem Luftspalt"

2015

Masterpreis des VDE-Bezirksvereins Nordbayern e.V

Erika Stenglein
verliehen für ihre Masterarbeit "Berechnung der stromabhängigen Induktivität bei rotationssymmetrischen Kernen mit gestuftem Luftspalt"

2014

Young Researcher Award

M. Schmidt
The advantages of spatial domain probe compensation technique in EMC near-field measurements
International Symposium on Electromagnetic Compatibility, May 2014, Tokio, Japan
Excellent Paper Award

M. Schmidt, M. Albach
The advantages of spatial domain probe compensation technique in EMC near-field measurements
International Symposium on Electromagnetic Compatibility, May 2014, Tokio, Japan

2012

Anerkennungspreis beim Bayerischen Energiepreis 2012

1. Preis für die Kategorie:
Anlagen / Prozesstechnik; Produktentwicklung für das Projekt "Energieeffizienter 
Dienstleistungsautomat"
Best Student Paper Award

M. Schmidt, J. Stahl, M. Albach
Interaction between Passive Common Mode Noise Cancellation and Conservative Passive Filtering
2012 Asia-Pacific EMC-Symposium in SINGAPORE, May 21-24, 2012

2011

Fritz und Maria Hofmann Preis
Christian Oeder
Georg-Kurlbaum Preis
Christian Oeder

2009

Best Paper Award

T. Fischer, G. Schubert, M. Albach
Influence of Adjacent Metal Cover Planes on EMC Filter Structures
International Symposium on Electromagnetic Compatibility, July 2009, Kyoto, Japan
Best Student Presentation Award

A. Stadler, M. Albach, A. Lindner
A practical method to measure electrical AC conductivity of MnZn ferrites using conventional toroids
19th Soft Magnetic Materials Conference SMM19, September 2009, Torino, Italy
Best Student Paper Award

Ch. Schildbach
Automated Measurement Setup for the Control-to-Output Transfer Function of Power Factor Correctors
1st IEEE Germany Student Conference, 14./15. Juni 2009, Hamburg

2004

Best Poster Award

S. Schuh, M. Albach
Planar PCB-based transformers - Method of calculation and design study
11th International Power Electronics and Motion Control Conference EPE-PEMC, September 2004, Riga, 
Latvia, paper A19378

2003

Best Symposium Paper Award

T. Fischer, M. Leone, M. Albach
An analytical model for studying the electromagnetic radiation of power-bus structures
IEEE Symposium on Electromagnetic Compatibility, Boston, USA, vol. 1, p. 225-230, Aug. 2003
FAU Erlangen-Nürnberg
Lehrstuhl für Optoelektronik

Konrad-Zuse-Strasse 3/5
91052 Erlangen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barrierefreiheit
Nach oben